Deutscher Fremdenverkehrsverband e.V. (DFV)

Deutscher Fremdenverkehrsverband e.V. (DFV)
gegründet 1947; Sitz in Bonn.
- Aufgaben: Vertretung der Interessen der deutschen Fremdenverkehrsverbände und der Mitgliedsstädte; Koordinierung der Zusammenarbeit der Mitglieder; Öffentlichkeitsarbeit und Marketing auf Bundesebene; Förderung der Aus- und Fortbildung der im Fremdenverkehr tätigen Personen sowie der Forschung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Fremdenverkehrsverband e. V. — Deutscher Fremdenverkehrsverband e. V.,   Abkürzung DFV, Bundesorganisation von 53 regionalen und lokalen Fremdenverkehrseinrichtungen, gegründet 1947, Sitz: Bonn. Der DFV ist hervorgegangen aus dem 1902 gegründeten Bund Deutscher… …   Universal-Lexikon

  • DFV — 1) Deutscher Funktechnischer Verband EN German Radio Engineers Association 2) Deutscher Fremdenverkehrsverband EN German Tourist Association 3) Deutscher Forstverein EN German Forest Association 4) Deutscher Fleischerverband EN German Butchers… …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”